Der Heimatverein Düsseldorfer Jonges wurde 1932 gegründet und zählt zu den aktivsten sowie größten Europas und ist Vorbild des Bürgervereins FUER CHEMNITZ e.V.
» weiterlesen
Im Jahr des 875. Stadtjubiläum feiern wir unsere 30-jährige Partnerschaft mit Düsseldorf. Sie gilt als Garten- sowie Messestadt und ist eines der wichtigsten Wirtschafts- sowie Kulturzentren des Landes.
» weiterlesen
In den 50 Stadtteilen leben Bürgerinnen und Bürger aus etwa 180 Nationen friedlich miteinander. Neben zahlreichen Bars, Cafés, Restaurants, Museen, Ausstellungen, Sport wie Fussball, Eishockey, Basketball, Tischtennis und Marathon trägt auch der Karneval zu der kulturellen Vielfalt der Stadt bei...
» weiterlesen
In den 50 Stadtteilen leben Bürgerinnen und Bürger aus etwa 180 Nationen friedlich miteinander. Neben zahlreichen Bars, Cafés, Restaurants, Museen, Ausstellungen, Sport wie Fussball, Eishockey, Basketball, Tischtennis und Marathon trägt auch der Karneval zu der kulturellen Vielfalt der Stadt bei...
Partnerstadt: | seit 1988 |
Gründung: | am 14.08.1288 |
Einwohner: | ca. 614.000 |
Fläche: | ca. 217 km² |
Lage: | am Rhein nördlich von Köln |
Rheinuferpromenaden
Die Promenade mit vielen kleinen Cafés und Bars bietet einen herrlichen Panoramablick über den Rhein und lädt zum Verweilen ein...
Die Streitenden von der Gruppe "Auseinandersetzung" ist ein Werk des Künstlers Karl Henning-Seemann...
Die Promenade mit vielen kleinen Cafés und Bars bietet einen herrlichen Panoramablick über den Rhein und lädt zum Verweilen ein...
Die Streitenden von der Gruppe "Auseinandersetzung" ist ein Werk des Künstlers Karl Henning-Seemann...